Das impulse MachWerk in Hamburg Bahrenfeld ist ein lebendiger Ort der Inspiration, Kreativität und persönlichen Begegnung. 1895 als Halle eines Gaswerks im heutigen Otto von Bahrenpark erbaut, wurde das vierstöckige Backsteingebäude 2021/22 so umgestaltet, dass es – neben dem Unternehmernetzwerk impulse – auf knapp 1000 Quadratmetern Platz bietet für Konferenzen, Workshops, Foto- und Filmaufnahmen.
Das MachWerk kombiniert offene Zonen mit zehn geschlossenen Räumen und ist mit modernster Video-Technik ausgestattet, so dass auch Live-Übertragungen innerhalb des Gebäudes und nach außen möglich sind.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die sechs gläsernen Workshop-Räume sind über die Farben der Wände, die Pflanzen und die Installationen in den Regenbogenfarben gehalten:
Unser 2. Obergeschoss bietet drei Bereiche:
impulse bietet Know-how und ein Netzwerk für Unternehmerinnen und Unternehmer. Bei impulse kommen Inhaber und Geschäftsführer zusammen, die überzeugt sind, dass der Austausch von Ideen und Erfahrungen kein Nullsummenspiel ist, sondern am Ende alle erfolgreicher macht. Sie geben sich nicht mit dem Status Quo zufrieden, sondern wollen etwas bewegen. Sie leben das impulse-Motto: „Mach es!“
impulse gibt es seit 1980 und war anfangs ein Unternehmermagazin. Nachdem es jahrzehntelang vom Hamburger Verlag Gruner+Jahr herausgegeben worden war, gelang es dem damaligen Chef-redakteur Nikolaus Förster 2013, impulse im Zuge eines Management-Buy-outs aus dem Konzern herauszulösen, Impulse Medien zu gründen und die Marke – mit einem inzwischen 50-köpfigen Team – zu einem Netzwerk auszubauen.
Mehr zu impulse