Dank impulse stelle ich im Gespräch mit Bewerbern die richtigen Fragen
Bei den üblichen Fragen im Gespräch mit Bewerbern erfahre ich nicht wirklich etwas über die
Person, die vor mir sitzt. Ich höre nur, was sie sorgsam vorher vorbereitet hat. Alle Bewerber sagen,
sie seien innovativ und besonders motiviert. Es ist normal, dass man sich im Vorstellungsgespräch
von seiner besten Seite präsentieren möchte. Für uns ist es aber wichtiger, den Menschen hinter der
polierten Fassade kennenzulernen, um zu erkennen, wie er wirklich tickt.
Wer nur karriereorientiert
ist, immer Vollgas gibt und nur auf Gewinne fokussiert ist, würde bei uns nicht so gut ins Team
passen. Wir sind auf der Suche nach Menschen, die sich einbringen und bei etwas Positivem mitwirken wollen, denen es nicht nur um Geld und Karriere geht. Darum versuchen wir schon in den Einstellungsgesprächen herauszufinden, was die Menschen antreibt und was sie wollen.
Seit ich den Artikel „Passt oder passt
nicht?“ im impulse-Magazin (Heft 7+8/2017, Seite 66) gelesen habe, weiß ich, welche Fragen wir
stellen müssen, um den Bewerber wirklich kennenzulernen. Die Fragen, die dort vorgestellt wurden, waren etwas außergewöhnlicher als die, die wir vorher benutzt haben. Etwa: Was war das Verrückteste, was Sie je gemacht haben? Wie stellen Sie sich eine enkeltaugliche Zukunft vor? Oder: Was waren gute Erfahrungen, die Sie in Ihrem Leben gesammelt haben? Die Bewerbungsgespräche sind seitdem interessanter – für beide Seiten. Und wir finden eher jemanden, der zu uns und unseren Werten passt.