Raus aus dem Arbeitsalltag, abschalten und entspannen: Dieser Wunsch wird leider nur für wenige Unternehmerinnen und Unternehmer Realität. Oft klingelt das Handy auch am Strand oder abends beim Restaurantbesuch. Damit die Auszeit auch wirklich erholsam wird, sollten Sie Ihre freien Tage gut vorbereiten.
Die Checkliste wird auch vom impulse-Team genutzt, um längere Abwesenheiten vorzubereiten.
Die Checkliste eignet sich für Chefs und Chefinnen, aber auch für alle Teammitglieder mit denen Sie zusammenarbeiten. Sie sollte bei jeder Abwesenheit von über zwei Tagen genutzt werden – egal ob Urlaub, Elternzeit oder Sabbatical.
Kurz vor dem Urlaub wird’s oft nochmal stressig. Die Checkliste hilft dabei, nichts Wichtiges zu vergessen. So können Sie entspannter in den Urlaub starten und werden nicht so häufig gestört, wenn in ihrer Abwesenheit irgendetwas unklar ist.
Passen Sie die Checkliste an die Bedürfnisse in Ihrer Firma an. Haben Sie beispielsweise einen besonderen Prozess oder bestimmte Fristen für einen Urlaubsantrag, können Sie das in der Checkliste vermerken.
Die Abwesenheitsnotiz wird oft auf den letzten Drücker eingetippt – ohne lange darüber nachzudenken, welcher Ton angemessen und welche Infos wichtig sind. Damit verspielen Sie möglicherweise Chancen. Ist sie hingegen elegant geschrieben, fühlen sich Kunden und Dienstleister gut aufgehoben.
Hier finden Sie Tipps und Vorlagen für die perfekte Abwesenheitsnotiz.