Eine riesige Auswahl an Luxusuhren und jede davon nur einen Mausklick entfernt? Chrono24 bietet als Internet-Plattform genau das. Das persönliche Beratungsgespräch wie bei einem Juwelier bekommen Interessenten jedoch nicht. Wer kann Kunden eher begeistern? Zum Duell treten an: Richard Sebastian Wagner, Geschäftsführer und Inhaber von Juwelier Wagner-Madler, und Tim Stracke, Mitgründer und Geschäftsführer von Chrono24.
DIE WICHTIGSTEN FAKTEN:
Diese beiden streiten über die Zukunft im Luxusuhren-Markt:
- Mitgründer und Co-Geschäftsführer von Chrono24
- gründete die Luxusuhren-Plattform 2010 zusammen mit Michael Krkoska und Dirk Schwartz
- ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und Master of Business Administration
- Inhaber und Geschäftsführer von Juwelier Wagner-Madler
- hat in seinem Unternehmen zusätzlich den Job des Einkäufers
- leitet das Familienunternehmen, das 1928 gegründet wurde, in vierter Generation
- ist Goldschmiedemeister und Restaurator
Um was streiten die sich eigentlich?
Im Luxusuhrenmarkt müssen sich Firmen nicht nur Gedanken machen, wie sie junge Käufer begeistern können, sondern auch wie sie ihre Waren fälschungssicher anbieten. Chrono24 vertreibt auf seiner Plattform die Waren zahlreicher Händler und verbreitert so das Angebot – anders als bei einem klassischen Juwelier mit einer begrenzten Auswahl. Dieser bietet dafür hohe Sicherheitsvorkehrungen, persönliche Beratungsgespräche und Reparaturen. Kann eine Onlineplattform für Luxusuhren den klassischen Ladenverkäufer schlagen?
Kommentar schreiben