Hören Sie ausgewählte Artikel aus dem aktuellen impulse-Magazin.
impulse Ausgabe 04/2021
Das Beste aus der April-Ausgabe
Unser Titel über innovative Arbeitszeitmodelle, das älteste deutsche Familienunternehmen im Porträt, Town & Country-Gründer Jürgen Dawo über seinen größten Fehler – unser Best-of in einer Audiodatei gebündelt
Wie flexible Arbeitszeitmodelle die Firma produktiver machen
Zimmerei-Inhaber Sascha Rathjes führte die 4-Tage-Woche ein – Überstunden sind seither kein Konfliktthema mehr und auch wirtschaftlich lohnt es sich. Vier Beispiele, wie Betriebe mit flexiblen Arbeitszeitmodellen Probleme wie Fachkräftemangel oder schlechte Stimmung lösen – und die Produktivität steigern
Wie führe ich mit mehr Konsequenz?
Impulse-Chefredakteurin Nicole Basel spricht in ihrer Kolumne „Führungsfragen“ über die Herausforderungen mit ihrem Team und die Lektionen
Ende der 1970er Jahre stand das älteste deutsche Familienunternehmen nach fast 500 Jahren vor dem Aus. Heute floriert The Coatinc Company wieder. Zu verdanken ist das Firmenchef Paul Niederstein – und dem Bundeskartellamt
Unternehmer Jürgen Dawo
Der Gründer und Geschäftsführer des erfolgreichen Hausanbieters Town & Country fand keinen Abstand mehr zur Arbeit und erkrankte schwer
Lisa Büntemeyer ist Online-Redakteurin und seit ihrem Volontariat bei impulse fest im Team. Bereits im Studium stand die Bremerin beim Radio vor dem Mikrofon: Unvergesslich ist ihr das Interview mit einem Benjamin-Blümchen-Fanatiker und wie sie live auf Sendung bei einem Fußballquiz grandios scheiterte. Heute schreibt sie auf impulse.de und koordiniert die hektische Online-Produktion.
Bildredakteurin Heike Burmeister verantwortet die Fotoauswahl im Magazin. Sie ist zwar ein visuell denkender Mensch, hat aber auch ein Faible für Stimmen. Mit ihrer eigenen Stimme vertont die Hamburgerin am liebsten Unternehmer-Porträts und unsere Serie „Mein größter Fehler“.
Andreas Kurz sorgt als Textchef für die
geschliffene Sprache im Magazin. Der Journalist und Volljurist ist Mitglied der Chefredaktion und kümmert sich vorrangig um die verständliche Aufbereitung von Steuer- und Rechtsthemen, auch verantwortet er die Unternehmer-Porträts im Heft. In seiner Zeit bei der Nachrichtenagentur Reuters genoss der Berliner einst Sprecherziehung.
Olivia Françoise Samnick ist Volontärin bei impulse. 2019 hat sie mit Podcasthören 7265 Minuten verbracht. Über ihre liebsten Hörbeiträge hat sie schon ihre Masterarbeit geschrieben und selbst zwei Audioformate produziert. impulse leiht sie ihre Stimme besonders gern für Interviews, etwa für das Format „Was wurde aus?“.
Eva Weikert steuert als Chefin vom Dienst die Produktion des Magazins. Den Einstieg in den Journalismus fand die Hamburgerin noch zu Studienzeiten bei Radio Moskau und beim NDR. Ihre Hörfunk-geschulte Stimme leiht sie übrigens auch Digitalisierungs-Assistentin Iva in unserer Videoserie „Digitale impulse“: impulse.de/deutschland-digital
Alle Audio-Dateien der vergangenen Ausgaben finden Sie in Ihrem impulse Kundenlogin.