impulse
hören

Das Beste aus dem Magazin einfach anhören!

Alle aktuellen Audios gebündelt in einer Datei

Vier Unternehmer zeigen, wie ihre Firmen durch standardisierte Prozesse und Produkte profitabler wurden, Käse-Affineur Walo von Mühlenen spricht über den Verlust des Familienbetriebs und impulse-Chefredakteurin Nicole Basel erklärt, wieso es ein Fehler ist, als Führungskraft immer schwer beschäftigt zu sein – unser Best-of in einer Audiodatei gebündelt.

Titelthema

Mit Standards wachsen
Juwelier-Inhaberin Sabine Linz schrumpfte ihr ausuferndes Sortiment radikal auf profitable Standardprodukte. Zu viel Auswahl überforderte ihre Kunden. Firmen, die Produkte und Prozesse vereinheitlichen, arbeiten profitabler. Vier Unternehmer zeigen, wie Sie die Potentiale der Standardisierung erfolgreich ausschöpfen.

Kolumne

Warum habe ich so viel zu tun?
impulse-Chefredakteurin Nicole Basel spricht über die Herausforderungen mit ihrem Team und die Lektionen. Diesmal: Warum es als Führungskraft ein Fehler ist, von früh bis spät schwer beschäftigt zu sein.

Mein größter Fehler

Walo von Mühlenen
Der Inhaber des Käseveredlers Walo von Mühlenen AG aus Düdingen bei Bern vertraute einem Investor und verlor den Betrieb, den sein Ururgroßvater 1867 gegründet hatte

Juli-Ausgabe: Alle Audios gebündelt in einer Datei

Unternehmer und ihre Partner und Kinder erzählen, wie es gelingen kann, Firma und Familie in Einklang zu bringen, der Hamburger Unternehmer Thomas Schumann offenbart seinen größten Fehler und Chefredakteurin Nicole Basel erklärt, wie sie Streit im Team verhindert – unser Best-of in einer Audiodatei gebündelt

Titelthema Familienfrieden

Wie Sie Firma und Familie in Einklang bringen
Inhaberin Kati Ernst nimmt ihre Kinder oft mit ins Unternehmen, damit sie ein positives Bild von der Firma entwickeln. Wer Frieden in der Familie hält, kann sich besser auf den Erfolg seines Betriebs konzentrieren – und auch leichter den Nachwuchs begeistern. Unternehmer, Partner und Unternehmerkinder erzählen, wie dies gelingen kann

Kolumne

Wie verhindere ich Streit?
impulse-Chefredakteurin Nicole Basel spricht über die Herausforderungen mit ihrem Team und die Lektionen. Diesmal: Wann Harmonie ein Alarmzeichen ist und wie sie gelernt hat, besser zu streiten

Mein größter Fehler

Thomas Schumann
Der Mitgründer der Hamburger IT-Firma WLP Systems hat lange sein Team falsch geführt. Er merkte es erst, als gute Leute gingen, die Firma kriselte und er selbst erkrankte

Juni-Ausgabe: Alle Audios gebündelt in einer Datei

Vier Unternehmerinnen und Unternehmer erzählen, mit welchen Strategien sie sich gegen zu viel Bürokratie wehren, Unternehmer Werner Landhäußer über seinen größten Fehler und Chefredakteurin Nicole Basel darüber, wie aus Fleiß Erfolg wird – unser Best-of in einer Audiodatei gebündelt

Titelthema Was für Beamte zählt

Bürokratie-Ärger
Christa Weidner managte erfolgreich IT-Change-Projekte – bis die Rentenversicherung ihre Trainer als scheinselbstständig einstufte. Mit welchen Strategien sie und drei andere Unternehmerinnen und Unternehmer sich gegen zu viel Bürokratie wehren

Kolumne

Arbeite ich hart – oder smart?
impulse-Chefredakteurin Nicole Basel spricht über die Herausforderungen mit ihrem Team und die Lektionen. Diesmal: Warum Fleiß nicht alles ist – und wie aus Fleiß Erfolg wird

Mein größter Fehler

Werner Landhäußer
Der Mitinhaber des Druckluftspezialisten Mader schaute bei der Wahl seiner Mitgesellschafter nicht genau hin – und geriet fast in die Insolvenz 
Alle Audio-Dateien der vergangenen Ausgaben finden Sie in Ihrem impulse Kundenlogin.

Die Sprecherinnen und Sprecher aus der Redaktion:

Lisa Büntemeyer
Lisa Büntemeyer ist Chefin vom Dienst digital und seit ihrem Volontariat bei impulse fest im Team. Bereits im Studium stand die Bremerin beim Radio vor dem Mikrofon: Unvergesslich ist ihr das Interview mit einem Benjamin-Blümchen-Fanatiker und wie sie live auf Sendung bei einem Fußballquiz grandios scheiterte. Heute schreibt sie auf impulse.de und koordiniert die hektische Online-Produktion.
Heike Burmeister
Bildredakteurin Heike Burmeister verantwortet die Fotoauswahl im Magazin. Sie ist zwar ein visuell denkender Mensch, hat aber auch ein Faible für Stimmen. Mit ihrer eigenen Stimme vertont die Hamburgerin am liebsten Unternehmer-Porträts und unsere Serie „Mein größter Fehler“.
Andreas Kurz
Andreas Kurz sorgt als Textchef für die geschliffene Sprache im Magazin. Der Journalist und Volljurist ist stellvertretender Chefredakteur und kümmert sich vorrangig um die verständliche Aufbereitung von Steuer- und Rechtsthemen, auch verantwortet er die Unternehmer-Porträts im Heft. In seiner Zeit bei der Nachrichtenagentur Reuters genoss der Berliner einst Sprecherziehung.
Andreas Kurz
Eva Weikert steuert als Chefin vom Dienst die Produktion des Magazins. Den Einstieg in den Journalismus fand die Hamburgerin noch zu Studienzeiten bei Radio Moskau und beim NDR. Ihre Hörfunk-geschulte Stimme leiht sie übrigens auch Digitalisierungs-Assistentin Iva in unserer Videoserie „Digitale impulse“: impulse.de/deutschland-digital