So machen Sie Storytelling wie Elon Musk

Ob David gegen Goliath oder Katze gegen Tiger – die Underdog-Geschichte reißt die Menschen mit. Copyright: kentoh/iStock/Getty Images Plus/Getty Images
Robinson Crusoe, Romeo und Julia oder 1984 – Geschichten, die Millionen Leser begeistern, haben eins gemeinsam: Sie basieren auf sogenannten Masterplots. Also Erzählmodelle, die sich in Film und Fernsehen, in Romanen und Kurzgeschichten bewährt haben, weil sie Menschen neugierig machen und mitreißen. Ronald B. Tobias, Schriftsteller und Professor an der Montana State University, hat einst 20 Masterplots definiert.
Was haben Unternehmer davon? Die Masterplots funktionieren auch abseits der Weltliteratur: in Geschichten über Sie und Ihre Firma. Wenn Sie sich an die Muster und Struktur der Plots halten, verhindern Sie, dass Ihre Zuhörer oder Leser schon nach kurzer Zeit gelangweilt das Interesse verlieren.
In einer Serie stellen wir Ihnen die vor, die für Unternehmer besonders gut passen. Folge 1:
Der Underdog
David gegen Goliath, der kleine Bio-Laden zwischen den Supermarktketten: Im Underdog-Plot tritt ein schwacher Hauptdarsteller gegen einen übermächtigen Gegner an. Leser lieben den Underdog, der sich durchsetzt, obwohl seine Situation aussichtslos erscheint.
Holger Theymann
Vielen Dank für diese Einladung, mit Dyson und Elon Musk auf Reisen zu gehen.
Storytelling mit Storytelling zu lehren begeistert mich. Daher meinen herzlichsten Dank für das Geschenk der letzten 10min, die ich voller Freude diesen Artikel gelesen habe.
Nicole Basel
Danke – das Lob gebe ich direkt an meine Kollegin Lisa Büntemeyer weiter.