jayk7 / Getty Images
jayk7 / Getty Images
Erfolgreiche Unternehmen bewegen sich im „goldenen Kreis“: Sie benennen nicht nur, was sie tun und wie sie es tun, sondern auch das Warum. Copyright: thetable/photocase.de
Ihre Suche nach der zündenden Idee gibt eine gute Geschichte für Ihr Marketing ab. Credit: DWerner / photocase.de
Sie haben treue Kunden, die Feuer und Flamme für ihre Produkte sind: Steve Jobs und Elon Musk. Credit: azur13 / photocase.de
Ob David gegen Goliath oder Katze gegen Tiger – die Underdog-Geschichte reißt die Menschen mit. Copyright: kentoh/iStock/Getty Images Plus/Getty Images
Wer die Gründungsgeschichte seines Unternehmens aufschreibt, reist in der Zeit zurück zu den Anfängen. Copyright: suschaa / photocase.de
Pssst! Manche Geschichten behält man besser für sich. (Fotocredit: FemmeCurieuse / photocase.de)
Für die Tonne: Man kann sich mit seinem Storytelling noch so viel Mühe geben – wenn man diese fünf Fehler macht, dann war sie umsonst. (Credit: zettberlin / photocase.com)
Story-Check: Mit diesen 5 Fragen testen Sie, ob Ihre Geschichte wirklich gut ist
Wie Sie Geschichten finden, die Ihre Zuhörer brennend interessieren? Achten Sie auf die drei Basics des Storytellings: den Helden, einen Konflikt und die Botschaft. (Foto: BreakingTheWalls / www.photocase.com)
Einmal ganz nach oben, bitte. So gelingt Ihr Elevator Pitch. (Foto: alexlmx / fotolia.de)
Elefanten können Äpfeln nicht widerstehen, Menschen können (guten) Geschichten nicht widerstehen. Diese Beispielsätze helfen, dass Ihre Storys tatsächlich heiß begehrt werden. (Foto: tequila sunrise / Photocase.de)
Spannende Themen verzweifelt gesucht! Viele Unternehmer tun sich schwer, Themen für ihr Storytelling zu finden. Dabei braucht es nur die richtigen Suchstrategien. Credit: Roronzolo/photocase.de
Stellen Sie Ihre Kunden ins Scheinwerfer-Licht – mit der Spotlight-Methode. Credit: Matusciac/fotolia