Manchmal liegt der Teufel im Detail. Schon kleine Fehler können dafür sorgen, dass Sie über Ihre Website keine Kunden gewinnen. credit: Polarocket/photocase.de
Haben Sie die Antworten auf die beiden Fragen? Copyright: travellinglight/iStock/Getty Images Plus
Nicht alles, was Unternehmen auf ihren Startseiten haben, wird dort wirklich gebraucht. Copyright: Photocase.de/knallgrün
Credit: go2 / photocase.de
Gleicht Ihre Website einem Labyrinth? Credit: istetiana/Getty Images
Ausverkauft dank einer überzeugenden Landingpage. Credit: winhorse/Getty Images
Licht aus, Spot an. Mit Storytelling kann man Produkte in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen - und so von der Konkurrenz abheben. (Credit: Matusciac/fotolia)
Abracadabra – Zauberwörter machen Überschriften im Handumdrehen verführerischer. Credit: seleneos/photocase.de
Wenn Sie Ihre Website über die Schreibmaschine besuchen, wird es definitiv Zeit für eine Erneuerung. Quelle: urbancow/e+/Getty Images
Ohne Google-Optimierung müssen Ihre Kunden Sie mit der Lupe suchen. Quelle: axelbueckert/photocase.de
Rote Preisaufkleber gibt es auf Websites nicht – da müssen andere Tricks her. Bildquelle: go2/photocase.de
Schauen Sie in den Kopf des Kunden: Was hält ihn vom Kauf ab? Wer diese Kaufhinderungsgründe souverän ausräumen kann, ist auf dem Weg zum Deal. Foto: go2/www.photocase.de
In den 60er Jahren hatte Volkswagen anscheinend eine gute Werbeagentur. Credit: 123ducu
Viele Inhalte auf Websites sind nur unnötiges BlaBla. Copyright: Marie Maerz/Photocase.de
Einmal ganz nach oben, bitte. So gelingt Ihr Elevator Pitch. (Foto: alexlmx / fotolia.de)
Stellen Sie Ihre Kunden ins Scheinwerfer-Licht – mit der Spotlight-Methode. Credit: Matusciac/fotolia