Verzögerungen und Ausfälle in der Lieferkette bringen viele Firmenchefs und -chefinnen in die Bredouille: Was mache ich, wenn bald keine Ware mehr kommt? Wie erkläre ich meinen Kunden, dass ihr Produkt nicht geliefert werden kann? Wie kann ich die Preise anheben – ohne Geschäftspartner zu vergraulen?
Die folgende Vorlage dient als Formulierungshilfe, um in der Kundenkommunikation beim Thema Lieferprobleme den richtigen Ton zu treffen. Außerdem finden Sie in dem Download einen Vorschlag für die Formulierung einer Preisgleitklausel, mit der sie Preisanpassungen bereits im Vorfeld vertraglich mit Ihren Kunden vereinbaren können.
Der Download ergänzt den Artikel „Die Lieferung auf die Kette kriegen“ über den Umgang mit Lieferengpässen aus dem impulse-Magazin (Ausgabe 02/22).
Für alle Unternehmerinnen und Unternehmer, die unter den Störungen der globalen Lieferketten leiden und deshalb Kunden vertrösten oder Preise erhöhen müssen.
Mit den Formulierungsvorschlägen können Sie Kunden über die Schwierigkeiten informieren – ohne sie zu verprellen. Mit einer Preisgleitklausel sichern Sie sich bereits im Vorfeld für den Fall ab, dass sich die Ware später im Einkauf verteuert.
Sie können die Word-Datei herunterladen und als Vorlage für Ihre eigene Kommunikation oder Vertragsgestaltung nutzen.
Passen Sie die Textbausteine an Ihre betrieblichen Bedürfnisse an – und finden Sie Ihren eigenen Tonfall für die Kundenkommunikation, dann wirkt Ihre Botschaft auch glaubwürdig und überzeugend.